Impulsiv, leidenschaftlich und mit großem Spaß am Experimentieren entstehen spontane Bildergebnisse.
Vom Strukturbild mit Folientechnik über Schablonagen, Materialbildern bis hin zu Bildern mit Leimuntergründen
führt uns der temperamentvolle Künstler mit viel Witz und Elan durch das dreitägige Seminar in Bronnbach:
So werden auf den Leinwänden Schüttlasuren umgesetzt sowie Adhäsionen mit Bitumen und Lacksprays
getestet. Die Reaktionen der einzelnen Materialien miteinander und die überraschende Wirkung bei Zusatz von
Essig, Unterbodenschutz oder einem scharfen Reinigungsmittel sind sehr interessant.
Weiterlesen: 2016 August Actionpainting mit Günther Reil in Bronnbach
Inspiriert durch Rainer Negrellis Zeichenkurse am lebenden Akt kam die Ölfarbe wieder ins Spiel.
Im Atelier privé von Gunter Schmidt, dem Organisator der "KunstWorkShops" im Kloster Bronnbach,
macht dies besonders Freude. Auch bei ihm ist das Thema "Kunst und Gestalt" immer wieder wie ein roter
Leitfaden in seinen künstlerischen Werken anzutreffen.
Während Gegenstände, Früchte oder Muscheln beim Zeichnen still halten, war es eine echte Herausforderung
auf ständig wechselnde Stellungen am lebenden Akt zu reagieren, diese aufzunehmen und aufs Papier zu bringen.
Weiterlesen: 2015 - 2016 Aktzeichnen am lebenden Modell - Kunstakademie Mannheim mit Rainer Negrelli
In angenehmer Athmosphäre in der Alten Feuerwache Mannheim zeigt Armin Liebscher die Grundlagen
des freien Zeichnens. Geduld und Sorgfalt sowie ein präzises Auge sind Grundvoraussetzungen.
Weiterlesen: 2015 Frühjahr in der Feuerwache Mannheim - Zeichenseminar mit Armin Liebscher
Alle Impressionen aus Südafrika werden mir wohl noch lange präsent bleiben.
Zu Hause angekommen spürte ich den Eindrücken dieser Tage malerisch nach.
Weiterlesen: 2015 Januar - mit dem Skizzenblock durch Südafrika
Die Atmosphäre in den Klostermauern schafft erneut Inspiration, ganz neue Experimente zu wagen:
Portraitmalen mit dem Kursleiter Gunter Schmidt aus Tauberbischofsheim. Ein bleibendes Erlebnis,
mit diesem agilen und leidenschaftlichen Künstler ein Wochenende lang zu arbeiten.
Die Räumlichkeiten im Kloster selbst, die Orangerie sowie alle anderen umliegenden Gebäude sind eine Oase der Ruhe.
Wiedermal konnte der Organisator der Bronnbacher Akademie eine renomierte Künstlerin für einen Workshop gewinnen.
Julia Belot ist eine anmutige zierliche Frau, die mit sanfter Stimme liebevoll von Blumen und Natur erzählt.
So war ich sehr froh, mich entgegen meiner Vorliebe für abstraktere Motive doch nochmals für das Thema "Blumen" zu entscheiden. Ihr Studium in St. Petersburg gab ihr alle Fertigkeiten, jedoch die Umsetzung der Motive auf Ihre Art ist außergewöhnlich.
Die Aufgabenstellung lautete, unser eigenes Gefühl für die Natur einfach mit unseren eigenen Fähigkeiten auf der Leinwand auszudrücken. Ihr Lob über die entstandenen Bilder hat mich sehr stolz gemacht.
Weiterlesen: 2014 Mai "KunstWorkShop" in Bronnbach mit Julia Belot
Künstler reisen um die Welt und vertreten Ihr Lieblingsland:
Italien affin - wie ich bin - wurde ich Vertreterin Italiens.
Bunte Fischerboote, ein alter Cinquecento (Fiat 500 aus den 70ern) und die Toskanalandschaft etc.
zeigten ein quirliges, buntes und romanisches Bella Italia.
Mit dabei wieder Künstlerkollegen Rosie Braun (links) und Patrick Kästner (rechts) ...
Weiterlesen: 2013 September Vernissage "Künstler um die Welt"
In der außergewöhnlichen Kunstakademie auf der Wildkogel-Alm auf 2005 m Seehöhe lud uns die Künstlerin Heidi Reil ein, Blumenbilder zu "spritzen" statt im herkömmlichen Stil zu malen.
Der Luftdruck auf der Alm unterstützte unser Erlebnis einer wahren Farbexplosion.
Venedig ist in jeder Hinsicht ein Fest für das künstlerische Auge -
als Architektin verneige ich mich vor der Kreativität der alten Baumeister, erfreue mich an jedem Detail,
als Malerin bewundere ich die Formensprache und schwelge in den wunderschönen Farben
Weiterlesen: 2012 Mai Künstlerische Entdeckungsreise nach Venedig